Person

Ich wurde vor über 45 Jahren in Hamburg geboren und bin seitdem fest in Altona verwurzelt, dem Stadtteil, der mich von klein auf geprägt hat. Seit fast 25 Jahren bin ich Mitglied der SPD und eng mit dem Distrikt Ottensen verbunden. Meine Wurzeln liegen tief in der sozialdemokratischen Tradition meiner Familie:

Meine Großeltern arbeiteten in klassischen Fabrikberufen, und besonders meine Mutter, die viele Jahre in der Altenpflege tätig war, lehrte mich von klein auf die Werte der Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Diese Prinzipien sind für mich wegweisend.

Nach meinem Schulabschluss mit der Mittleren Reife entschloss ich mich, eine Ausbildung zum Chemiebetriebswerker (Chemiefacharbeiter) zu absolvieren. Diese praktische Ausbildung legte den Grundstein für meine berufliche Laufbahn und gab mir wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Parallel dazu setzte ich meine schulische Bildung fort und erwarb mein Abitur an der Abendschule. Anschließend entschied ich mich für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg, das ich mit einem Diplom und Prädikat erfolgreich abschloss. Doch mein Wissensdurst führte mich weiter, und so absolvierte ich ein weiteres Studium zum „Dolmetscher und Übersetzer an Gerichten und Behörden“. Heute bin ich mit viel Engagement im öffentlichen Dienst bei der Freien und Hansestadt Hamburg tätig.

Zwischen 2012 – 2025 habe ich mich auch ehrenamtlich in der Kommunalpolitik eingesetzt – als Mitglied der Bezirksversammlung Altona. Es war mir eine Ehre, aktiv an der Entwicklung und Gestaltung meines geliebten Altonas mitzuwirken. Altona ist nicht nur mein Lebensmittelpunkt, sondern auch meine Herzensangelegenheit. Hier habe ich meine Kindheit und Jugend verbracht, Freundschaften geschlossen und meine Familie gegründet. Für mich ist Altona mehr als ein Stadtteil – es ist ein Ort der Zusammengehörigkeit und Solidarität.

Mein politisches Engagement spiegelt sich seit meinem Einzug in die Hamburgische Bürgerschaft im März 2025 in einer klaren Agenda wider: Als Vorsitzender des Ausschusses Öffentliche Unternehmen gestalte ich die strategische Ausrichtung unseres städtischen Konzerns, achte auf Transparenz und vertrete dabei stets die Interessen der Hamburger*innen. Im Stadtentwicklungsausschuss setze ich mich für lebendige Quartiere und bezahlbaren Wohnraum ein, damit Altona und ganz Hamburg Orte bleiben, an denen Vielfalt und Lebensqualität zusammengehören. Gleichzeitig bringe ich meine Erfahrung im Ausschuss für Soziales und Integration ein, wo es um Teilhabe, Chancengerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander geht. Als ständiger Vertreter im Ausschuss für die Zusammenarbeit Hamburg–Schleswig-Holstein treibe ich grenzüberschreitende Projekte voran, die unsere Metropolregion klimafreundlicher, wirtschaftlich stärker und verkehrlich besser vernetzt machen.

In meiner Freizeit, wenn ich sie finde, widme ich mich weiterhin gerne der Stadtentwicklung und setze mich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. Zudem lese ich gerne und verbringe Zeit mit meiner Familie. Diese Momente geben mir Kraft und neue Ideen für mein politisches Engagement.

 

Meine Ausschüsse im Überblick

  • Vorsitzender: Ausschuss Öffentliche Unternehmen

  • Mitglied: Stadtentwicklungsausschuss

  • Mitglied: Ausschuss für Soziales und Integration

  • Ständiger Vertreter: Ausschuss für die Zusammenarbeit Hamburg–Schleswig-Holstein